Aus dem weitreichenden Magstim-Portfolio mit TMS-Stimulatoren und -Spulen lässt sich effektiv eine unglaublich vielseitige Reihe von Neuromodulationsgeräten kombinieren.
Magstim 200² ist ein höchst zuverlässiger und einfacher Singlepuls-Stimulator für die kortikale und periphere Stimulation mit bis zu 0,5Hz. Damit ist er ideal geeignet für die neurologische Diagnostik, motorische Konditionierung und das kortikale Mapping.
Magstim Bistim² besteht aus zwei Magstim 200² Systemen und einem Verbindungsmodul. Damit stehen weitere diagnostische Möglichkeiten wie z.B. Doppelpulse, unter-/überschwellige Konditionierung oder auch die Verwendung von 2 Spulen gleichzeitig, für die interhemisphärische Stimulation bereit. Das System ist hervorragend geeignet für Studien im Bereich intrakortikaler Hemmung oder auch Faszilitierung und Gehirn-Konnektivität.      
Magstim Rapid² ist für die repetitive Stimulation entwickelt worden und ist mit dem kompletten Satz an Magstim-Spulen kompatibel. Das System ist für die Anbindung an ein MEP-Pod oder auch an ein EMG-Modul vorbereitet. Damit ist es ein vielseitiges, effizientes Forschungstool, welches an unterschiedliche Budgets und Anwendungen anpassbar ist. 
 Biphasisch
 Repetitive Protokolle
 Theta Burst (Super Rapid² und Super Rapid² Plus)
 Stimulation an Kortex und peripheren Nerven
 Stimulationsfrequenz bis zu 100Hz 
 Ideal für klinische rTMS Studien und therapeutische Behandlungen
Zurück nach oben